Optimierung der Kreditprozesse mithilfe der Risikorelevanzgrenze

Unsere Leistungen:

  1. Validierung Ihrer bisherigen Risikorelevanzgrenze auf Basis aktueller Portfoliodaten sowie des Risikoappetits des Vorstandes inkl. Backtesting
  2. Prüfungssichere Herleitung einer angemessenen und zweckmäßigen Risikorelevanzgrenze anhand quantitativer und qualitativer Prüfkriterien mit ausführlicher Dokumentation und Begründung
  3. Ermittlung der strukturellen Auswirkungen einer Erhöhung der Risikorelevanzgrenze  
  4. Vereinfachung der Kreditbewilligungs- und -überwachungsprozesse im als nicht risikorelevant definierten Kreditgeschäft und technische Umsetzung in agree21 (optional)

 

Ihre Investition:  3 Projekttage (ohne Punkt 4)

Der Aufwand für die Leistungen unter Punkt 4 ist abhängig von den Ist-Prozessen sowie dem Umfang der vorzunehmenden Prozessanpassungen.

Ihr Ansprechpartner: Martin Finke

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kontakt