Meldewesen

Der Qualität des Meldewesens sowie der bankinternen Sicherstellung der Einhaltung von rechtlichen Regelungen und Vorgaben (Compliance) werden seitens der Bankenaufsicht eine hohe Bedeutung beigemessen. Erkennbare Mängel führen vermehrt zu Nachfragen sowie zu aufsichtsrechtlichen Maßnahmen und Sanktionen.

Tipp: Nutzen Sie die Vorteile und Synergien, die sich aus einer Zusammenführung von Meldewesen- und Controlling-Daten ergeben, und nehmen Sie zentrale Kennzahlen aus dem Meldewesen in Ihr Management-Cockpit auf.

Aktuelle Leistungen im Bereich Liquidität: Entlastung für Sie – und Ihre LCR-Kennzahl

Entlastung für die LCR durch Kennzeichnung operativer Einlagen

Bereits im Herbst 2024 hat der BVR den verbundeinheitlichen Leitfaden zur Ermittlung und Kennzeichnung operativer Einlagen mit der Aufsicht abgestimmt und veröffentlicht. Entgegen den ersten Planungen erfolgt eine automatisierte Umsetzung noch nicht in agree21Finanzen. Nutzen Sie die Chance zur Entlastung Ihrer LCR – insbesondere, da sich durch die geänderten Segmentierungen in agree21Finanzen die Kennzahl aktuell verschlechtert.

Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung der Rahmenbedingungen, Ermittlung und Kennzeichnung der relevanten Konten sowie Implementierung eines praktikablen Prozesses.

Sprechen Sie uns gerne für mögliche Unterstützungen an!

Kontakt:

Ihre Ansprechpartner: Martin Finke / Tobias Wischer / Dominik Hötzel

Überleitung der Liquiditätsmeldungen nach agree21Finanzen

Die Überleitung der Liquiditätsmeldungen von agree21BAP zu agree21Finanzen zum 31.03.2025 stellt für viele Banken eine große Herausforderung dar. Denn neben der laufenden Erstellung des Jahresabschlusses, der Umstellung auf die CRR III und die „normalen“ Aufgaben sind jetzt auch noch umfassende Abgleiche und Parametrisierungen für die LCR, NSFR und AMM notwendig. Gerne unterstützen wir Sie bei den notwendigen Checks und Vorbereitungstätigkeiten – auch noch kurzfristig im März.

Sprechen Sie uns gerne für mögliche Unterstützungen an!

Kontakt:

Ihre Ansprechpartner: Martin Finke / Tobias Wischer / Dominik Hötzel 

PS: Natürlich sind wir auch auf den letzten Metern der CRR III-Umsetzung weiterhin behilflich – zum Beispiel in Form von Qualitätssicherungen oder Durchführung von Mitarbeiterschulungen.

Fachliche und operative Unterstützung im Meldewesen

Das aufsichtliche und statistische Meldewesen verlangt eine hohe Qualifikation der Mitarbeiter, sowohl auf fachlicher Ebene als auch in Bezug auf das agree21-Meldewesen. Zudem sind eine fristgerechte Bearbeitung der Meldungen und eine hohe Datenqualität im Hinblick auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Konsistenz sicherzustellen. Erschwert wird die Arbeit der für das Meldewesen zuständigen Mitarbeiter dadurch, dass die Erstellung der einzelnen Meldungen vielfach mit manuellen Anpassungen und Korrekturen verbunden ist. Banken mit einer geringen Personalkapazität im Meldewesen stellt dies oftmals vor erhebliche Probleme. 

Erfahren Sie mehr

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kontakt